Nachdem es passiert ist
Krimis im literarischen Quartett
 
Ein literarisches Kartenspiel, entworfen von StudentInnen der Universität für angewandte Wien, in der Projektbetreuung von
Lydia Mischkulnig (Institut f. Sprachkunst) und Michael Schneider (Abteilung Grafik | Druckgrafik).
 
Einband: Loseblattausgabe, in Kartonchachtel
Bindung: Spielkarten
Papier/Karten: Karton weiß (ca. 1 mm)
Druck: Inkjet/Pigmentdruck in Schwarz-weiß und Rot
Schrift(en): Helvetica, AJesnonMM, Neutraface, NeutraText
Format/Schachtel: 23,5 x 16,5 cm
Format/Karten: 18 x 12,7 cm
Gewicht: 600 g
Umfang: 45 Textkarten, 15 Bildkarten, Titelseite, Vorwort,
Spielanleitung, Impressum
Sprache(n): Deutsch
Erscheinungsdatum: 2010
Auflage: 50 nummerierte Exemplare
ISBN: 978-3-900169-09-1
 
Preis auf Anfrage
 

„Wann funktioniert eine Geschichte und weshalb? Erzählperspektive. Stilistik. Aufbau. Tempus. Aussage. Handlungsbogen. Wie sind die dramaturgischen Elemente geordnet? Die Studierenden des ersten Jahrganges am Institut für Sprachkunst schrieben Krimis nach einer Anleitung. [...] Studentinnen der Klasse für Grafik und Druckgrafik gestalteten das Krimiprojekt. Nun liegen sie im Quartett vor. Gespeichert als Kunstwerk von Wort und Bild.“
(Auszug aus dem Vorwort von Lydia Mischkulnig)
 

Leseprobe
 
Anfrage
 
Zurück zur Literatur
Zurück zur Buchkunst
Auszug von »stimme.erinnerung.raum« v. David FrühaufBildkarte v. Renata Darabant zu »saisonbetrieb« v. Nina Lucia GroßBildkarte v. Ana Popescu zu »stimme.erinnerung.raum« v. David Frühauf»Nachdem es passiert ist« (2010)
↑
kontakt | info
projekte
literatur
künstlerbücher
über uns
buchkunst
e d i t i o n